Jobangebote im Autohaus Wille

Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter, die unser Team verstärken möchten. Ob in der Werkstatt, im Verkauf oder im Service – bei uns finden Sie spannende Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 90 Jahren Erfahrung und gestalten Sie die Mobilität von morgen mit.

Aktuell haben wir keine Stelle zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Pannendienstfahrer (m/w/d)

Vollzeit 40 Wochenstunden, ortsübliche Entlohnung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung können Sie uns gerne auf folgenden Wegen zukommen lassen:

Reihe von geparkten Autos auf Parkplatz

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://auto-wille.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)

2. Teilen mit anderen Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:

Auftragsverarbeiter

Name: HRF GmbH & Co.KG
Land: Deutschland
Zweck: Terminbuchung
Name: mobile.de GmbH
Land: Deutschland
Zweck: Erfassung der Daten für Fahrzeugkauf, Kaufinteresse

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist bei der Datenschutzbehörde eines EU-Mitgliedstaates registriert. Wenn Sie Fragen oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder den Datenschutzbeauftragten haben, können Sie sich an Sarah Brodhel, AQM GmbH, über oder datenschutz@ah-wille.de wenden.

11. Kontaktdetails

Autohaus Wille GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 2
38855 Wernigerode
Deutschland
Website: https://auto-wille.de
E-Mail: datenschutz@ex.comah-wille.de
Phone number: 03943 54450

Anhang

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.

 

Terminbuchungen

Auf unserer Internetseite ist ein Plugin zur Online-Terminvergabe der Firma HRF GmbH & Co.KG Darmstädter Straße 62,64354 Reinheim, integriert. Diesen Anbieter haben wir beauftragt, uns bei der Online-Terminierung zu unterstützen. Die Firma HRF GmbH & Co.KG wurde durch uns vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO verpflichtet.

Mit dem genutzten Service stellen wir Ihnen ein Formular zur Terminplanung zur Verfügung. Die darin gemachten personenbezogenen Angaben (egal ob freiwillige Angaben oder Pflichtangaben) werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verarbeitet.

Folgende Daten werden erfasst:

  • Auswahl der Servicetätigkeit
  • Mobilitätsauswahl
  • Termine
  • Name, Vorname, Adresse
  • Optional Telefonnummer, Emailadresse
  • Fahrzeugkennzeichen, Kilometerstadt, Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugidentifikationsnummer, Tag der Erstzulassung

Eine Nutzung zu anderen Zwecken oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sobald wir Ihre Daten für den genannten Zweck der Terminerinnerung nicht mehr benötigen, werden Ihre angegebenen Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

 

mobile.de | Anzeige der Bewertungen

Auf dieser Webseite wird ein Widget von mobile.de eingebunden, das Bewertungen in Form von Sternen anzeigt. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und technische Informationen an mobile.de übertragen und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Anzeige und Verbesserung der Bewertungen sowie zur Optimierung des Angebots von mobile.de. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch mobile.de finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Sie können die Übertragung Ihrer Daten unterbinden, indem Sie das Laden externer Inhalte in Ihrem Browser blockieren.

Falls für das Widget Cookies oder Tracking verwendet werden, holen wir ggf. zuvor Ihre Einwilligung ein.

 

Nutzung von mobile.de im iFrame zur Anzeige des Fahrzeugbestands

Auf unserer Website binden wir zur Präsentation unseres aktuellen Fahrzeugbestands einen iFrame (Inline-Frame) des Dienstleisters mobile.de GmbH, Albert-Einstein-Ring 20, 14532 Kleinmachnow ein.

Zweck der Verarbeitung: Die Einbindung dient der direkten und nutzerfreundlichen Darstellung unserer aktuellen Inserate von mobile.de auf unserer Website.

Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage: Da die Inhalte des iFrames direkt von den Servern von mobile.de geladen werden, erfolgt eine Datenübermittlung personenbezogener Daten an mobile.de. Dies umfasst insbesondere:

  • Ihre IP-Adresse.
  • Technische Informationen zu Ihrem Browser und Endgerät (User-Agent, Bildschirmauflösung).
  • Die aufgerufene URL unserer Website (Referrer).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur auf Basis Ihrer freiwilligen und jederzeit widerruflichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Management-Tool (Complianz) erteilen.

Blockierung und Einwilligung: Der mobile.de iFrame ist standardmäßig durch Complianz blockiert. Eine Datenübermittlung an mobile.de findet erst statt, nachdem Sie aktiv über den eingeblendeten Platzhalter zugestimmt haben.

Informationen zum Verantwortlichen mobile.de: Wir weisen darauf hin, dass die mobile.de GmbH der datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist, die innerhalb des eingebundenen iFrames erfolgen.

Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mobile.de entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.mobile.de/service/privacyPolicy

Widerrufsmöglichkeit und Drittlandtransfer: Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte nutzen Sie hierzu die Einstellungen in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir weisen darauf hin, dass eine Datenübertragung in ein Drittland (z. B. USA) durch mobile.de nicht ausgeschlossen werden kann. Bei einer Übertragung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau besteht das Risiko, dass Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

 

Umgang mit Bewerberdaten

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail oder postalisch). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
 

Umfang und Zweck der Datenerhebung

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG-neu nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.

Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG-neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
 

Aufbewahrungsdauer der Daten

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z.B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.

Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.
 

Aufnahme in den Bewerber-Pool

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen, besteht ggf. die Möglichkeit, Sie in unseren Bewerber-Pool aufzunehmen. Im Falle der Aufnahme werden alle Dokumente und Angaben aus der Bewerbung in den Bewerber-Pool übernommen, um Sie im Falle von passenden Vakanzen zu kontaktieren.

Die Aufnahme in den Bewerber-Pool geschieht ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abgabe der Einwilligung ist freiwillig und steht in keinem Bezug zum laufenden Bewerbungsverfahren. Der Betroffene kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die Daten aus dem Bewerber-Pool unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen.

Die Daten aus dem Bewerber-Pool werden spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung unwiderruflich gelöscht.

 

Independent Analytics

Auf unserer Website verwenden wir das Independent Analytics Plugin, um das Besucherverhalten datenschutzkonform zu analysieren. Dieses Plugin ermöglicht es uns, die Interaktionen auf unserer Seite zu verfolgen, ohne Cookies zu verwenden oder persönlich identifizierbare Informationen (PII) zu speichern.

Datenschutz und Compliance:

  • Cookieloses Tracking: Das Plugin erfasst Daten über die Besuche unserer Website, ohne Cookies zu setzen. Dies bedeutet, dass keine Zustimmung für die Verwendung von Cookies erforderlich ist, was die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erleichtert.
  • Keine Speicherung von Persönlich Identifizierbare Informationen: 
    Es werden keine Daten gespeichert, die zur Identifizierung einer Person genutzt werden könnten. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer
    Dadurch respektieren wir die Privatsphäre unserer Nutzer und handeln im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
  • Keine externe Datenweitergabe: Alle gesammelten Daten werden sicher auf unserem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Dies gewährleistet, dass wir die volle Kontrolle über unsere Analysedaten haben.

Durch die Verwendung des Independent Analytics Plugins können wir wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten gewinnen und gleichzeitig sicherstellen, dass wir die Privatsphäre unserer Besucher respektieren. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Funktionsweise des Plugins finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung.

 

Hosting Provider & Administrator

Unsere Website wird von einem Webhoster bereitgestellt, der bestimmte personenbezogene Daten erheben und verarbeiten kann. Unser Administrator kann ebenso Zugang zu einigen auf dem Server gespeicherten Daten erhalten. Dazu gehören unter anderem:

IP-Adresse: Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihre IP-Adresse an den Server des Webhosters übermittelt, um die Kommunikation zwischen dem Server und Ihrem Computer zu ermöglichen.

Log-Dateien: Der Webhoster erstellt automatisch Log-Dateien, in denen bestimmte Informationen über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören beispielsweise die IP-Adresse des Nutzers, die besuchten Seiten, der Zeitpunkt des Besuchs sowie der verwendete Browser.

E-Mail-Adressen: Wenn Sie unseren E-Mail-Dienst nutzen, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie der Inhalt der E-Mails auf den Servern des Webhosters gespeichert.

Zahlungsdaten: Wenn Sie Zahlungsdienste nutzen, können Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen auf den Servern des Webhosters gespeichert werden.

Sonstige Daten: Je nach Art der Website können auch weitere personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder Nutzerkonten auf den Servern des Webhosters gespeichert werden.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website sowie zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Zahlungsdaten verarbeitet werden.

Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit unserem Hosting-Provider einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Speicherdauer:
Die Log-Dateien werden für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, und danach automatisch gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Sicherheitsmaßnahmen:
Unser Hosting-Provider setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

 

Serverstandort:
Die Server unseres Hosting-Providers befinden sich innerhalb der Europäischen Union.

 

Webhosting & Administration

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Telefon: +49 (0) 721 170 5522
E-Mail info@ionos.de
www.ionos.de

wagnergraphics | Torsten Wagner
Goethestraße 1
38855 Wernigerode
Telefon: 03943/2387514
www.wagnergraphics.de